Das Europäische Umweltzeichen
Als ökologisch ausgerichteter Betrieb nehmen wir die Verantwortung für unsere Umwelt sehr ernst und bemühen uns, in allen Bereichen Verbesserungen zu erreichen, um auch künftigen Generationen eine lebenswerte und gesunde Umwelt zu erhalten. Es ist uns wichtig, unsere Gäste aktiv in die von uns gesetzten Umweltmaßnahmen einzubeziehen und ihnen die Bedeutung des Umweltschutzes näher zu bringen. Unser Handeln verfolgt das Ziel, den Umweltschutz kontinuierlich fortzuführen und zu verbessern.
Deshalb haben wir ein Zeichen gesetzt:
Julia und Lukas Köfer haben für ihr Heidi-Hotel Umweltauszeichnungen - und zwar das Österreichische Umweltzeichen und das Europäische Ecolabel erhalten. Nachhaltigkeit wird bei uns groß geschrieben.
Und dennoch hat es neben dem intensiven Alltag eines Hotelbetriebes noch zwei Jahre von den Prüfprozessen bis zur Gästeinformation gedauert, die beiden beliebten Umweltzertifikate zu erlangen. Dabei waren eher Kleinigkeiten umzustellen, wie etwa Wasch- und Putzmittel mit Ecolabel zu benutzen.
Bioheizwerk seit 2009
Bereits seit 2009 betreiben wir mit Hackschnitzel ein eigenes Bioheizwerk. Dennoch sind wir mit den heimischen Rohstoffen immer schon schonend umgegangen.
Natur als Ressource und eigene Bergquelle
Lukas Köfers Vater, Hans Köfer, hatte von Anfang an ein gutes Gefühl für Achtsamkeit gehabt: „Mein Vater ist ja fast schon Landschaftsgärtner."
Im Einklang mit der Natur und voller Respekt dafür, welches einzigartige Naturschauspiel uns hier am Berg mit diesem Almgebiet zur Verfügung steht. Wir leben von der Natur am Falkert. Alleine deswegen achten wir unsere Umgebung.
Und mit über 1.500 Höhenmeter befindet sich das Heidi-Hotel auf 1.886 Metern zudem in der allergiefreien Zone.
Wir hatten es schon immer in der Hand, uns bewusst für die Natur zu entscheiden und dies auch mit kleinen Dingen wie der Wahl des Druckerpapiers vorzuleben.
Eine echte Besonderheit ist es, dass das gesamte Wasser, das im Heidi-Hotel aus den Wasserhähnen kommt aus unserer eigenen Bergquelle stammt. Sowohl beim Duschen, als auch beim Trinken ein unvergleichlich einmaliges Erlebnis.
Umweltfreundliche Anreise - Elektroladestation im Heidi-Hotel
Für die umweltfreundlichere Anreise mit dem Zug organisieren wir gerne einen Transfer für Sie zum Hotel.
Für Gäste, die mit dem Elektro-Auto anreisen, gibt es eine kostenfreie Elektro-Ladestation, sowie eine Tesla-Ladestation direkt am Heidi-Hotel.
Gut zu wissen
Das Österreichische Umweltzeichen ist Garant für umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen.
Das Umweltzeichen liefert der Öffentlichkeit Informationen über die Umweltbelastung von Verbrauchsgütern durch deren Herstellung, Gebrauch und Entsorgung. Den Konsumenten und Beschaffern zeigt es umweltfreundliche Produktalternativen auf. Produkte mit dem Umweltzeichen müssen eine Reihe von Umweltkriterien erfüllen und deren Einhaltung durch ein unabhängiges Gutachten nachweisen.
Umweltzeichen für Tourismusbetriebe
Der umweltbewusste Gast verlangt Qualität – nicht nur bei der Ausstattung der Unterkunft, sondern auch bei der Verpflegung. Jene Tourismusbetriebe, die Träger des Österreichischen Umweltzeichens sind, stellen sich dieser Verantwortung. Vorrang in ihren Küchen haben Lebensmittel aus biologischer Landwirtschaft und artgerechter Tierhaltung. Die Zeichenträger kaufen bevorzugt saisonale Produkte bei regionalen Anbietern. In ihrem umfassenden und praktizierten Bekenntnis zum umweltgerechten Wirtschaften sind diese Tourismusbetriebe Vorbilder für andere Wirtschaftsbranchen.
www.umweltzeichen.at